Absinthe Adnams Absinthe Rouge 66% - 50cl
Produkt eingestellt
Aroma: Complex, floral and candied with subtle hints of wormwood.
Louche: Slow forming and thick, resulting in a liquid with the colour of parma violets.
Taste: Floral with the hibiscus flowers contributing a unique flavour that sits along side of the wormwood and anise to produce a creamy round and slightly sweet mid-palate and a long finish.
Red or Rouge Absinthes are extremely rare. One historical example exists, Absinthe Rosé Oxygénée by Rosinette, made famous by a publicity poster.
The current batch of Adnams Rouge is produced according to an improved recipe and it has a slightly different color than before (it is not as red as in the video). We would like to thank Simon Broadley-Pedersen for sharing his tasting notes with us:
"The new batch is INSANE!!! Out of the bottle it is a vibrant Provence blush rosé.. No way near as heavy as before.. The anise slightly reduced. The wormwood increased... Balanced perfection! The best flavour ever and the blush rosé makes for a pretty louche which when done, looks like feminine preban... And it tastes equally good. Top scores from me! This rouge is the best rouge going.... It's also far better than any vintage Spanish hibiscus absinthe like Germa or Volart."
Awards
Master Medal in the category "Ambre" at the Absinthe Masters 2013.
Serving Suggestion
- For one measure of absinthe (3cl), add 1 to 2 measures of chilled water (much less than you would usually add!).
- Also to be enjoyed over ice or straight.
- Product Type:WM: Absinthe
- Description:WM: Spirit
- Net Quantity:WM: 50cl
- Alcohol Content:WM: 66% vol
- Distillery or Brand : Adnams Copper House
- Product Type: Absinthe
- Description: Spirit
- Country of Origin: UK, United Kingdom
- Responsible Food Company: Adnams plc, Sole Bay Brewery, Southwold, Suffolk, IP18 6JW , UK
- Net Quantity: 50cl
- Alcohol Content: 66% vol
- Usage Instructions: Mix with water before drinking.
Weight: 1.04 kg
Dimensional Weight: 1.15 kg
Adnams stellt ausschließlich hochwertige Biere und Spirituosen her. Dies gelingt durch eine einzigartige Kombination der überlieferten Rezepte mit einem gewissen Maß von Experimentierfreude.
Adnams kann auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken und ist zur gleichen Zeit zukunftsorientiert, da sie die neuesten technischen Entwicklungen, sowie einen respektvollen Umgang mit ihren Mitarbeitern und der Umwelt in ihrem Handeln berücksichtigen.
Der weiße Leuchtturm, der alle Gebäude in der Umgebung überragt, ist kennzeichnend für die pittoreske Stadt Southwold, an der Ostküste Englands. Vor einigen Jahrzehnten war Southwold als Heimat der britischen Flotte bekannt und hatte demzufolge einen hohen Bedarf an Bier. Auf dem Gelände von Adnams lassen sich die Brauaktivitäten über 670 Jahre zurückverfolgen und das Unternehmen Adnams selbst braut seit dem Jahr 1872 Bier.
2010 hat sich die Brauerei auf einen neuen Bereich spezialisiert: die Herstellung von hochwertigen Spirituosen. Die jahrhundertealten Kupferkessel wurden zu einer kleinen Destillerie umgewandelt, sodass dort Whiskey und andere Spirituosen destilliert werden konnten. Der Gin, sowie die anderen Spirituosen der Brennerei waren innerhalb kürzester Zeit so erfolgreich, dass die Brennerei im Jahr 2016 zwei neue Brennkessel erworben hat. Diese kombinieren die traditioneller Kupferkessel mit der neuesten Technologie. Die neuen Kupferkessel können Sie hier sehen.
Bei Adnams wird auf jedes Details Wert gelegt: dazu gehört die Auswahl der Rohmaterialien, die für die Herstellungen der Biere und Spirituosen verwendet werden. Die meisten stammen aus der direkten Umgebung der Brennerei. Vom Korn in das Glas!
Einen kurzen Film über die Adnams Brennerei können Sie sich hier anschauen (auf Englisch).